Spatzenkantine nicht nur für den Haussperling
Unsere Futterstationen bauen wir aus alten Sammeltassen oder auch Tassen mit Unterteller oder in größerer Form als Jubos. Die Sammeltassen-Variante dient der Futtergabe mit losem Futter für das ganze Jahr über. So sind die Meisen, Kleiber, Rotkhelchen, Sperlinge und andere durch den Teller von oben geschützt und Ihr Kot landet nicht im losen Futter. In der kalten Jahreszeit werden die Futtertassen mit Fett und einer Vogelfuttermischung gefüllt, die Sie immer wieder ganz einfach selbst nachfüllen können.
Unseren Bohrservice können Sie auch für Ihr eigenes Geschirr nutzen. Sie bringen uns Ihre Materialien in unsere kleine Manufaktur oder mit zu unseren Märkten und wir bohren Ihr Geschirr.